23. Dezember 2021

Paris!

Kleiner Nachtrag des Schulbesuchs in der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation: dort entsteht gerade ein Schulhausroman, der in Paris spielt. Vielleicht nicht ganz zufällig die Stadt der Liebe? Malaika und Sébastien verlieben sich … Und Monique? Rastet innerlich aus … und plant Schlimmes. Schreibtrainer Martin Verg diskutiert mit den Schülerinnen und Schülern, wie die »Heldinnenreise« weitergehen könnte, wie die Kapitelübergänge stimmig formuliert werden sollen und ob der rote Faden gut durchläuft. Spannend!

7. November 2021

Work in progress …

Drei Schulhausromane enstehen gerade. Einer davon in der Stadtteilschule Bergedorf, wo die Klasse 10f u.a. über einen kriegstraumatisierten Soldaten schreibt. Schreibcoach hier ist Alexander Posch, der genau wie seine »Schreibklasse« mit Enthusiasmus dabei ist. Und es gibt auch schon eine Lektoratsgruppe, die sich um das Gelingen von Schnittstellen, Continuity und Übergängen kümmert. Teamwork! Die Fotos hat die Klassenlehrerin Patricia Reimers gemacht.

17. Mai 2021

Präsentation der Herbstromane geht online

Ist das aufregend! Die Präsentation der beiden Herbstromane »Der Stift« (Otto-Hahn-Schule) und »Spurlose Kinder verloren im schwarzen Tor« (Schule auf der Veddel) geht online – für genau 72 Stunden! Die Passagen aus den Romanen wurden von einer kleinen, pandemiegerecht agierenden Auswahl von Schülerinnen und Schülern der jeweiligen Schulen im Saal des Literaturhauses gelesen. Nun drängt die Aufzeichnung an die Öffentlichkeit. Am Mittwoch, 19. Mai, 18.00 Uhr, gehts ganz pünktlich los! Gute Unterhaltung!

20. April 2021

Abschlusspräsentation der beiden Herbstromane 2020 – digital

Die Pi-Pa-Pandemie hat auch hier ihre Finger im Spiel: wir haben im Saal des Literaturhauses Kurzlesungen aus den brandneuen Romanen »Der Stift« und »Spurlose Kinder verloren im schwarzen Tor« aufgezeichnet – und präsentieren euch diese Anfang/Mitte Mai. Ich verrate nur so viel: ganz pandemiegerecht und auf mehrere Slots verteilt, haben wir einige der Beteiligten auf die Bühne gebeten –  und sind selbst gespannt wie Flitzebögen, was dabei herauskommt!

20. April 2021

Roman-Quintett 2020 liegt vollständig vor

Es ist vollbracht! Nun liegen alle fünf Romane vor, die in 2020 gestartet sind. Wir sind sehr sehr glücklich. Die Romane sind natürlich käuflich. Schreibt einfach eine Mail an schulhausroman@literaturhaus-hamburg.de und bestellt die Ausgaben, die Euch interessieren. Ein Roman kostet 5,00 Euro – das Porto stellen wir außerdem in Rechnung. Das Quintett hat wirklich alles zu bieten: eine Pandemie (huch!), die die Menschheit bedroht; ein Zauberstift, der Gezeichnetes wirklich werden lässt; eine abenteuerliche Parallelwelt; ein Banküberfall sowie eine Krimi-Groteske. Herzlichen Dank an die Schreibtrainerinnen Tania Kibermanis, Tanja Schwarz, Jens Eisel, Nils Mohl und Sigrid Behrens, die das Projekt in diesen heftigen Zeiten gerockt haben!

19. Februar 2021

Die aktuellen Schulhausromane im Video

So traurig wir waren, die aktuellen Romane des Sommers 2020 nicht wie gewohnt im vollen Literaturhaus feiern zu können, so glücklich sind wir jetzt, dass wir zu jedem Roman ein Video präsentieren können! Herzlichen Dank an alle Beteiligten: Katrin Lüdeke (Schnitt und Postproduktion), Stefan Thölen (Kamera, Ton und Schnitt), Frau Entholt-Laudien für ihr umwerfendes Grußwort (BürgerStiftung) sowie Tania Kibermanis, Tanja Schwarz und Jens Eisel (Schreibtrainerinnen und Schreibtrainer). Den Teaser findet Ihr hier – alle weiteren Videos hier, direkt auf unserer Website. Gute Unterhaltung!

19. Februar 2021

Yippie! Die neuen Romane sind da!

Wir sind so glücklich! Endlich erblicken die drei neuen Romane, die im Pandemie-Jahr 2020 mit heldinnen- und heldenhaften Superkräften aller Beteiligter und natürlich besonders der jungen Autorinnen und Autoren in den Stadtteilschulen Bergedorf und am Hafen sowie in der Beruflichen Schule Stahl- und Maschinenbau entstanden sind, die Weltöffentlichkeit! Ihr könnt reinschnuppern und noch besser: Ihr könnt sie kaufen! Schaut einfach hier auf der Website unter dem Reiter »Romane«. Einen superdicken Dank an die Schreibtrainerinnen Tania Kibermanis und Tanja Schwarz und den Schreibtrainer Jens Eisel!

2. Februar 2021

Schulhausroman kommt auf die Bühne!

Agnes Romanski, die an der IGS Buxtehude das Fach Darstellendes Spiel unterrichtet, bringt mit ihrem 12er-Kurs den Schulhausroman »The trouble way to jail: ein Ticket nach H-Sand« auf die Bühne! Wie großartig ist das denn? Wir sind begeistert! Der Roman wurde – unterstützt von der Autorin Stefanie Taschinski – im Herbst 2019 von jungen Männern in der Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand geschrieben. Natürlich hat die Pandemie bei den Theaterproben auf die Bremse gedrückt … deshalb drücken wir weiterhin die Daumen … und bedanken uns jetzt schon für die tolle Idee, den Schulhausroman zu adaptieren.

18. Januar 2021

Abschlusspräsentation in Zeiten von Corona

Heute hätte sie endlich statt gefunden, die zweimal corona-bedingt verschobene Abschlusspräsentation der im Frühjahr 2020 gestarteten Schulhausromane … seufz. Wir nehmen die Herausforderung an und haben einen neuen Plan geschmiedet. Wenn die tollen Autorinnen* der Romane nicht zu uns ins Literaturhaus kommen dürfen, dann kommen wir eben – sobald das wieder geht – zu ihnen und übergeben die herrlich schön gedruckten Romane in den Schulen selbst. Misamt von ganz besonderen Video-Aufzeichnungen, die jetzt noch streng geheim sind … wir werden das Geheimnis lüften und sind uns sicher, dass wir die Autorinnen* der Romane damit in besonderer Weise würdigen. Auch, wenn wir das unter anderen Bedingungen natürlich am liebsten im Saal des Literaturhauses tun. Stay tuned … bald mehr dazu!

18. Januar 2021

Herbstromane auf der Zielgeraden

Auch, wenn unsere beiden Schreibtrainerinnen* Sigrid Behrens und Nils Mohl momentan natürlich nicht in den Schulen sein können: der Schreibprozess geht weiter, die Schulhausromane der Otto-Hahn-Schule und der Schule auf der Veddel sind auf der Zielgeraden. Corona hat auch diesmal den kreativen Prozess spannend und herausfordernd gemacht … und noch ist auch nicht klar, wann die Romane  im Literaturhaus präsentiert werden können. Wir halten Euch auf dem Laufenden! So viel sei aber schon verraten: es geht im einen um einen Zauberstift und im anderen um eine mysteriöse Tür in ein Fantasieland …

1. Oktober 2020

Die neuen Schulhausromane sind geschrieben

Hui … war das eine aufregende und herausfordernde Zeit … Corona hat die Schreibprozesse in den Schulen erstmal mächtig ausgebremst und das Projekt ordentlich auf den Kopf gestellt. Unsere tollen Schreibtrainer*innen Tania Kibermanis, Jens Eisel und Tanja Schwarz haben der Krise mit Energie, Ideen und großartigem Engagement getrotzt und die Romane mit den Schüler*innen vollendet. Ein großes Riesenlob an alle Beteiligten!!

Und hier eine kurze Szene aus dem Pandemie-Thriller »2020«, den Tanja Schwarz mit einer Klasse der STS Bergedorf entwickelt hat: »Bieg ab, nach links, da sind bestimmt nicht so viele Infizierte«, sagte Jason. Will bog ab und die drei Freunde landeten in einer Seitenstraße. Lidia guckte aus dem Fenster des Vans und sah eine Horde Infizierter, die irgendetwas oder jemanden umzingelt hatten.« Topaktuell, der Schulhausroman!

4. Mai 2020

Unser Film ist online!

Wir freuen uns riesig: Der Film zum Schulhausroman ist online. Das Filmteam – Natascha Geier und Lennart Seeburg – haben die Klasse 9b der Stadtteilschule Hamburg-Mitte und ihre Schreibtrainer*innen Franziska Biermann und Esther Kaufmann im Herbst 2019 besucht und bei der Abschlusslesung Ende Januar 2020 im Literaturhaus gefilmt. Und jetzt haben wir einen glamourösen, atmosphärischen und wundervollen »Erklär«-Film, was es mit dem Projekt so auf sich hat. Herzlichsten Dank an alle Beteiligten!!

Schulhausroman-Film (Youtube)